Projekttage 4b 2022/23

Das Handwerksmuseum in Sankt Leonhard am Hornerwald war unser erstes Ziel.
Hier durften wir einem Schmied bei der Arbeit zusehen, einen Rechenzahn herstellen, eine alte Nähmaschine ausprobieren und vieles mehr. Fasziniert beobachteten wir, wie früher Getreide angebaut und geerntet wurde und wie viele Arbeitsschritte notwendig waren, um ein Strohdach herzustellen. Tätigkeiten, die für die Großeltern der Kinder noch selbstverständlich waren, zauberten Begeisterung aber auch völliges Unverständnis in die Gesichter der Kinder - science fiction im Waldviertel ;-)
Der Nachmittag führte uns auf die Ruine Aggstein, wo bei einer märchenhaften Führung das Mittelalter lebendig wurde.

Der nächste Tag war ganz unserer Landeshauptstadt Sankt Pölten gewidmet.
Regierungsviertel - Klangturm - Kinderlandtag, die Zeit verging wie im Fluge. Nach Bergen von Spagetti, die wir in der Mensa der HTL verputzten, ging es frisch gestärkt durch die Altstadt, um schließlich auf dem Spielplatz verdiente Entspannung zu finden. Eis versüßte den Rückweg zur Jugendherberge und gab neue Kraft für Millionenshow und Kinderdisko.

Den Abschluss unserer Projekttage bildete schließlich ein Workshop im Landesmuseum Sankt Pölten - das Malen mit Naturfarben und die Begegnung mit Fauna und Flora unseres Heimatbundeslandes machten uns viel Freude, bevor es zurück nach Pfaffstätten ging.