Aktuelle Information

Die aktuelle Website befindet sich derzeit im Ruhezustand, da wir an einer neuen Version arbeiten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Telefon: 02252/43860
  • E-Mail: 306271(at)noeschule.at

 

 

Wo kleine Talente groß werden!

Unsere Volksschule verstehen wir als einen Lern- und Lebensraum, der die Kinder anregen soll, ihre Fähigkeiten und Talente zu entfalten und zu verstärken. Dieser dynamische Prozess wird gemeinsam laufend weiterentwickelt und optimiert und von der guten Zusammenarbeit, aber auch Eigenverantwortung aller Schulpartner getragen.

Derzeit werden bei uns etwa 170 Kinder in 9 Klassen von der 0. bis zur 4. Schulstufe beim Lernen unterstützt. Die ideale Mischung unserer Gemeinde aus städtischer und ländlicher Struktur spiegelt sich auch in unserer Schule wider: Pädagogisch innovativ und am Puls der Zeit, hat aber auch die Pflege von traditionellen Werten bei uns einen hohen Stellenwert. Wir sind stolz auf die herzliche, familiäre Atmosphäre, die bei uns trotz unseres jährlichen Zuwachses spürbar ist und sich neben unseren vielfältigen Unterrichtsangeboten positiv auf das Lernverhalten unserer Schülerinnen und Schüler auswirkt. Wir nehmen unsere Aufgabe, Ihre Kinder optimal auf ihre spätere Schul- und Berufslaufbahn vorzubereiten ernst und dazu zählt für uns nicht nur die kognitive, sondern eine möglichst ganzheitliche Förderung der vielfältigen Potenziale, die in jedem Kind stecken. Bei näherem Interesse an unserer Schule freuen wir uns jederzeit über persönliche Kontaktaufnahme!

Wofür wir stehen

Wir engagieren uns bei ...

Zeiten und Termine

Wichtige Termine

Alle Termine im Schuljahr 2022/23 entnehmen Sie bitte hier:

Was gibt's Neues?

Aktuelles aus der Volksschule Pfaffstätten

Tag der Offenen Tür 2023

Am Freitag, 24. März hatten alle interessierten Mamas, Papas, zukünftigen und ehemaligen SchülerInnen,.... Gelegenheit unsere Schule zu besuchen. In...

Bischöfliche Visitation

Am 23.März durften wir Weihbischof Mag. Dr. Franz Scharl in unserer Mitte begrüßen. Anbei einige Eindrücke aus der Feierstunde im Turnsaal und der...

Aktivitäten 4b (2022/23)

Jeden Freitag freuen sich die Kinder darauf, besonders frei zu arbeiten. Computer, LÜK, Bibliothek,.....
Allein, zu zweit oder in der Gruppe gelingt...

Nahtstellenarbeit 2022

Zu Fuß machten wir uns heute bei ziemlicher Kälte auf in die NMS in der Pelzgasse und verbrachten dort einen sehr informativen  und interessanten...

Unser Team

Feedback

  • Als Mutter und Lehrerin ist es schön zu sehen, mit wie viel Freude mein Sohn täglich in die Schule marschiert. Durch klassenübergreifende Schulprojekte und immer wieder stattfindende Schulversammlungen wird das Zugehörigkeitsgefühl der Kinder gefördert und verstärkt.

    Im Klassenzimmer wird großer Wert auf selbständiges und eigenständiges Lernen gelegt. Die Kinder lernen sich selbst einzuschätzen und wissen durch wertschätzendes Feedback über ihre Potenziale Bescheid. Durch die gelebte Schulpartnerschaft haben wir als Eltern die Möglichkeit die Entwicklung unserer Kinder zu beobachten und zu begleiten. Dafür bin ich dem Team der Volksschule Pfaffstätten sehr dankbar.

    Frau Spitzenberger

    Mutter eines Schülers
  • Sehr geehrte Frau Dir. Maschek,

    auf diesem Weg möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen:

    Das Engagement der Lehrerinnen, die innovativen Lehrmethoden der Mehrstufenklasse und die Interaktionen der Schüler tragen nicht nur zur Übererfüllung der Lernziele bei, sondern stärken auch die soziale Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freude der Kinder. Durch die Arbeit des Teams geht unsere Tochter sehr gerne zur Schule und ist sogar traurig, wenn einmal kein Unterricht ist.

    Als Führungskraft aus der Wirtschaft traue ich mich zu beurteilen, dass Ihr Team hervorragende Arbeit leistet und somit den großen gesellschaftlichen Erwartungshaltungen für fortschrittliches Unterrichten gerecht wird. Somit hoffen wir, dass dem politischen Willen der Bundesregierung entsprechend auch weiterhin mehr Schulautonomie ermöglicht wird und die MSK in ihrer jetzigen Form und Ausstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

    Herzlichen Gruß

    Ing. Werner Müller

    Vater einer Schülerin
  • Liebe Volksschule,

    Mir hat die Zeit bei euch sehr gut gefallen. Am besten fand ich es immer, wenn im ganzen Schulhaus Stationen aufgebaut waren. Dann konnte man mit seinen Freunden von Klasse zu Klasse gehen und sie bearbeiten. Aber auch innerhalb der Klasse waren manchmal Stationen aufgebaut. Außerdem wurden sogar manchmal Theaterstücke im Turnsaal vorgespielt. Diese fand ich immer sehr beeindruckend. Das Fach „Sport“ hat mir in allen 4 Jahren am besten gefallen. Manchmal wünsche ich mir, dass ich auch noch in der Volksschule wäre. Es war eine sehr schöne Zeit, eine lustige Zeit und außerdem habe ich dort viel gelernt.

    Liebe Grüße

    Marlene Zmugg

    Ehemalige Schülerin
  • Es ist sehr spannend zu beobachten, wie kreativ Kinder an die gestellten Aufgaben herangehen. Sie erreichen die vorgegebenen Ziele durch eigenständiges Arbeiten und Lernen. Die so angeeignete fachliche Kompetenz macht sie selbstbewusst und stolz.

    Miteinander und voneinander lernen bestärkt sie auch in ihren sozialen Kompetenzen. Bei all diesen Prozessen und Entwicklungen werden die Kinder professionell begleitet. Wir sehen und erleben die VS Pfaffstätten als wertvollen Lernraum für unsere Kinder.

    Eva Füssl und Stefan Föger

    Eltern eines Schulkindes